top of page

Leben ist Bewegung

Ohne Bewegung gibt es kein Leben, denn alles fließt, oder wie bereits die griechischen Philosophen der Antike zu sagen pflegten: Panta rhei! Doch Bewegung ist nicht gleich Bewegung. Bewegung hat sehr viele Facetten und ein genaueres Hinschauen lohnt sich. Bewegung kann auch krank machen, wenn es zu viel ist, kann im Extremfall auch zur Sucht werden. Auch Bewegung bleibt vom Zeitgeist des „höher, schneller und weiter“ nicht verschont. Es gilt, das für jeden einzelnen stimmige Maß an Bewegung herauszufinden. Da der Mensch ein Individuum, also vom Lateinischen hergeleitet, ein untrennbares Wesen aus Körper, Seele und Geist ist, betrifft Bewegung natürlich nicht nur den Körper. Auch die geistige und seelische Bewegung ist von Bedeutung. Um diesen Dimensionen auf die Spur zu kommen, können diverse Fragen helfen: Was bewegt mich? Von wem oder was lasse ich mich berühren, also anrühren und somit bewegen? Was will ich in meinem Leben bewegen? Wohin bewege ich mich? Wovon wende ich mich ab? Wie gut kenne ich meine Seele? Es gibt auch Wanderungen in die eigene Seele, die sehr aufschlussreich und lohnend sein können.

Gerne reflektiere ich mit Ihnen über die verschiedenen Facetten von Bewegung in Ihrem Leben.


Wasserfall, Leben ist Bewegung
Leben ist Bewegung

© Harald Niederl - Alles fließt. Der imposante Wasserfall in Bad Gastein. Juni 2022.



Harlad Niederl, Psychologischer Berater, Logotherapeut, Counselor
bottom of page